- Tilt-up-Bauweise
- f <bau> (Platten-Aufricht-Bauweise) ■ tilt-up construction; tilt-up method
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
F-Mount — Ein Objektiv mit Nikon AI S Bajonett mit den Automatik Übertragungselementen für die Blende, in diesem Fall mechanisch ausgeführt Das F Bajonett ist ein von Nikon 1959 mit der Nikon F eingeführtes Objektivbajonettsystem, das ermöglicht,… … Deutsch Wikipedia
Nikkor — Ein Objektiv mit Nikon AI S Bajonett mit den Automatik Übertragungselementen für die Blende, in diesem Fall mechanisch ausgeführt Das F Bajonett ist ein von Nikon 1959 mit der Nikon F eingeführtes Objektivbajonettsystem, das ermöglicht,… … Deutsch Wikipedia
Nikon-F-Bajonett — Ein Objektiv mit Nikon AI S Bajonett mit den Automatik Übertragungselementen für die Blende, in diesem Fall mechanisch ausgeführt Das F Bajonett ist ein von Nikon 1959 mit der Nikon F eingeführtes Objektivbajonettsystem, das ermöglicht,… … Deutsch Wikipedia
Nikon F-Mount — Ein Objektiv mit Nikon AI S Bajonett mit den Automatik Übertragungselementen für die Blende, in diesem Fall mechanisch ausgeführt Das F Bajonett ist ein von Nikon 1959 mit der Nikon F eingeführtes Objektivbajonettsystem, das ermöglicht,… … Deutsch Wikipedia
F-Bajonett — Ein Objektiv mit Nikon F Bajonett mit den Automatik Übertragungselementen für die Blende, Brennweite und Autofokus … Deutsch Wikipedia
Objektiv (Optik) — Weitwinkelobjektiv an einer Großformatkamera … Deutsch Wikipedia
Blickerfassung — Kosmonaut auf der ISS mit einem mobilen Eyetracker Mit Blickerfassung (Okulographie) oder eye tracking bezeichnet man das Aufzeichnen der hauptsächlich aus Fixationen (Punkte, die man genau betrachtet), Sakkaden (schnellen Augenbewegungen) und… … Deutsch Wikipedia
Bell XV-15 — Bell XV 1 … Deutsch Wikipedia
Neigetechnik — Nahverkehrstriebwagen Baureihe 612 neigt sich in einem Bogen … Deutsch Wikipedia
Neigezug — Nahverkehrstriebwagen BR 612 der DBAG im Neigebetrieb im Inneren eines Triebwagens Unter Neigetechnik, auch Gleisbogenabhängige Wagenkastensteuerung ( … Deutsch Wikipedia
Neigezüge — Nahverkehrstriebwagen BR 612 der DBAG im Neigebetrieb im Inneren eines Triebwagens Unter Neigetechnik, auch Gleisbogenabhängige Wagenkastensteuerung ( … Deutsch Wikipedia